Ob Schlösser oder Kirchen, Denkmäler oder Gärten: Das Münchhausenland ist reich an kulturellen Schätzen. Auch wenn die fantastischen Geschichten des adeligen Fabulierers Hieronymus Carl Friedrich von Münchhausen die Region berühmt gemacht haben – eine Reihe weiterer Sehenswürdigkeiten sollten sich Kulturfreunde nicht entgehen lassen.
Ob das orthodoxe Dreifaltigkeitskloster in Buchhagen, das prachtvolle Weserrenaissance-Schloss in Hehlen, das Rittergut mit weitläufiger Gartenanlage in Westerbrak oder die romanische Klosterkirche in Kemnade mit dem Grab Münchhausens – stellen Sie sich Ihr ganz persönliches Kulturprogramm zusammen. Zeitgenössische Kunst zeigen die „Galerie am Fluss” (Pegestorf) und die „Galerie Corvinus” (Bodenwerder). Kultur für junge Leute bietet auch das Jugendzentrum „Klex” an. Die Steinschleifmühle in Buchhagen erzählt von der Geschichte des Wesersandsteins — einem typischen Baumaterial der Region.
Was / Wann / Wo |
Heyen
|
Rühle
|
Kirchbrak
|