Die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d)
ein.
Die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle (ca. 15.000 Einwohner) stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) für das Büro des Samtgemeindebürgermeisters ein. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (+/- 30 Stunden/Woche).
Aufgabengebiet:
Fachliche Voraussetzung:
Persönliche Voraussetzung:
Arbeitszeit:
Die Arbeitszeit beträgt grundsätzlich 30 Stunden die Woche.
Die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle misst der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit) einen hohen Stellenwert zu. Eine familienfreundliche Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist möglich.
Probezeit:
Die Probezeit beträgt sechs Monate.
Bezahlung:
Die Bezahlung richtet sich nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst (TVöD). Berufserfahrungen können bei der Eingruppierung in die Entwicklungsstufe anerkannt werden.
---------
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Erster Samtgemeinderat Burkert, unter der Rufnummer 05533 / 405-23 sowie Herr Meyer, unter der Rufnummer 05533 / 405-14 bei der Samtgemeindeverwaltung zur Verfügung.
Ihre Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse bzw. Unterlagen für den Nachweis der Einstellungsvoraussetzungen) senden Sie bitte bis zum 05. Juni 2022 an die:
Samtgemeinde Bodenwerder-Polle
Münchhausenplatz 1
37619 Bodenwerder
oder
alternativ im PDF-Format per E-mail an c.eilers@bodenwerder-polle.de .
Später eingehende Bewerbungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Bitte senden Sie nur Kopien ohne Bewerbungsmappe zu, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgt. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Eine Kostenerstattung für die Teilnahme am Bewerbungsverfahren ist ausgeschlossen.
Die Samtgemeinde Bodenwerder-Polle ist bestrebt, Frauen und Männern eine gleiche Stellung zu verschaffen und Unterrepräsentanzen auszugleichen.
Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Der Umgang mit Ihren persönlichen Daten liegt uns am Herzen. Bei uns eingehende Bewerbungsunterlagen werden in unserem System gespeichert und spätestens 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht.