Die Gemeinde Vahlbruch besteht aus den Ortsteilen Vahlbruch und Meiborssen.
Vahlbruch liegt auf der Ottensteiner Hochebene und ist die westlichste Gemeinde des Landkreises Holzminden. Im Westen bildet die Gemeindegrenze gleichzeitig die Landesgrenze zu Nordrein-Westfalen, im Uhrzeigersinn schließen sich die Stadt Bad Pyrmont, sowie die Gemeinden Ottenstein, Bevörde und Polle an.
Der Name Vahlbruch findet schon als "Valebroch" Erwähnung in der Zeugenliste einer Urkunde der Grafen von Everstein von 1263, die Ortschaft Meiborssen wurde 1508 noch als Meibodessen oder Maybarssen urkundlich erwähnt.
Einwohnerzahl: 384 (Stand 2017)
Bürgermeisterin und Gemeindedirektorin der Gemeinde Vahlbruch: Sandra Gnichwitz
Tel.: 05535/2290968
Email: buergermeister@gemeinde-vahlbruch.de
Adresse der Gemeindeverwaltung Vahlbruch Schulstraße 90 37647 Vahlbruch |
|
Tel.: 0 55 35/9 51 91 67 Fax: 055 35/9 99 12 27 |
|
e-mail: verwaltung@gemeinde-vahlbruch.de | |
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung
Mittwoch |
09:00 Uhr - 11:00 Uhr |
Was / Wann / Wo |
Beginn Münchhausen-Museum
|
Bodenwerder, Münchhausenplatz
|
KulturMühle Buchhagen
|