Aktuelles zum Coronavirus
Presseinformation der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle zur Schließung der Verwaltung (.pdf)...
Pressemitteilung des Landkreises Holzminden zum Vatertag (Christi Himmelfahrt) am 21. Mai 2020...
Pressemitteilung des Landkreises Holzminden zur Wiedereröffnung der Verwaltung...
Informationen des Landkreises Holzminden zum Coronavirus (Verlinkung)...
Informationen der Münchhausenstadt Bodenwerder zum Coronavirus (.pdf) ...
Presseinformation der Münchhausenstadt Bodenwerder zum 300. Münchhausen-Geburtstag (pdf)...
Presseinformation der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle zum Coronavirus (.pdf) ...
Informationen und Empfehlungen zu den Gefährdungen durch den Coronavirus können Sie dem Merkblatt des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes (NLGA) entnehmen. Die darin aufgeführten wichtigsten Hygienetipps finden Sie hier noch einmal separat. Darüber hinaus finden Sie auch aktuelle Informationen und Ansprechpartner/innen beim Landkreis Holzminden unter : |
|||
![]() |
Das Hallenbad Bodenwerder bleibt aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen ab Montag, den 02. November 2020, vorübergehend geschlossen. Die Bekanntmachung hierzu finden Sie hier. |
||
![]() |
Das Hallenbad Bodenwerder wird am Dienstag, den 06.10.2020, ab 07:30 Uhr, wieder für den allgemeinen Badebetrieb geöffnet. Die Bekanntmachung mit wichtigen Hinweisen zum Badebetrieb finden Sie hier. |
||
![]() |
Das Freibad Polle schließt am 06. September 2020. Auf die aktualisierten Öffnungszeiten wird verwiesen. Am 06. Oktober 2020 wird der Badebetrieb im Hallenbad Bodenwerder wieder aufgenommen. |
||
Ritterliche Ferien Rittergut Sonnenberg in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland wieder mit fünf Sternen ausgezeichnet Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Unterkunft nun mit fünf Sternen ausgezeichnet und ist damit eine von zwei Unterkünften in der SVR, die „erstklassig“ sind. „Wir freuen uns, dass die Ferienwohnung Rittergut Sonnenberg ein weiteres Mal mit fünf Sternen ausgezeichnet wurde. |
|||
![]() |
Das Freibad Polle wird am Freitag, den 19. Juni 2020 wieder für den Badebetrieb geöffnet. Die Bekanntmachung mit wichtigen Hinweisen zum Badebetrieb ab dem 04.07.2020 finden Sie hier. |
||
|
Terminverschiebung des Lichterfestes in Bodenwerder Lesen Sie hier hier Pressemitteilung des Verkehrsvereins Bodenwerder-Kemnade e.V. |
||
![]() |
Endlich ist es soweit! Münchhausen-Museum startet in die Saison Ab sofort startet das Münchhausen-Museum in Bodenwerder in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) in die langersehnte Saison. Täglich lädt es von 10 bis 17 Uhr ein, Wissenswertes über den berühmten Sohn der Stadt – Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen – sowie über die Münchhausenstadt selbst zu erfahren. |
||
![]() |
„MIT TAPFERKEIT UND GEGENWART DES GEISTES“ 300 Jahre sind vergangen seitdem die Münchhausenstadt Bodenwerder in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) mit ihrem berühmtesten Sohn beschenkt wurde – dem bekannten Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen. |
||
![]() |
Mit der Wilden Heimat durch das Jahr 2020! Die Wilde Heimat bietet nicht nur Abenteurern Platz für unvergessliche Erlebnisse, sondern auch Erholungssuchende kommen in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) auf ihre Kosten. Das Touristikzentrum der SVR hat auch in diesem Jahr, die vielseitigen Facetten der Wilden Heimat in einem Kalender für das kommende Jahr gesammelt und nun kann sich jeder, der den neuen Wilde Heimat-Kalender in den Händen hält, in die Solling-Vogler-Region versetzt fühlen. |
||
|
„Advent am Brunnen“ in der Münchhausenstadt Bodenwerder Weihnachtliche Leckereien, stimmungsvolle Musik und abwechslungsreiches Kunsthandwerk – am 5. und 6. Dezember 2019 lädt die Münchhausenstadt Bodenwerder gemeinsam mit weiteren Organisatoren zum ersten „Advent am Brunnen“ in die Innenstadt Bodenwerders ein. |
||
|
Im Schwimmbad in Bodenwerder findet am 30.11.2019 von 14.00 Uhr - 17.00 Uhr wieder ein Spielnachmittag statt.
Nähere Informationen finden Sie hier. |
||
![]() |
VoglerRegion im Weserbergland - Themenjahr 2019/2020 "Blühende Orte - Lebendige Orte" Erfolgreiche Pflanzaktion in Rühle Lesen Sie hier weitere Informationen zum Blogeintrag... |
||
![]() |
VoglerRegion im Weserbergland - Themenjahr 2019/2020 "Blühende Orte - Lebendige Orte" Insekt des Monats - Goldgänzender Rosenkäfer Lesen Sie hier weitere Informationen zum Blogeintrag... |
||
|
Der Laternenumzug der Münchhausenstadt Bodenwerder findet in diesem Jahr am 15. November 2019 um 17.00 Uhr statt. Weitere Informationen finden Sie hier. |
||
|
Im Schwimmbad in Bodenwerder findet am 26.10.2019 von 14.00 Uhr - 17.00 Uhr wieder ein Spielnachmittag statt.
Nähere Informationen finden Sie hier. |
||
Im Oktober 2019 gelten an den Feiertagen für das Schwimmbad Bodenwerder folgende Öffnungszeiten: 03. Oktober 2019 8.00 - 18.00 Uhr |
|||
|
Am 05.10.2019 von 08.00 Uhr - 13.00 Uhr findet im Hallenbad in Bodenwerder wieder Totenkopfschwimmen statt.
Nähere Informationen finden Sie hier. |
||
|
Im Hallenbad in Bodenwerder findet am 28.09.2019 von 14.00 Uhr - 17.00 Uhr ein Spielnachmittag statt. Den Flyer dazu finden Sie hier. |
||
![]() |
Termine zu den angebotenen Bronze-Schwimmkursen im Hallenbad Bodenwerder finden Sie hier... |
||
![]() |
Der Flyer des Hallenbads Bodenwerder mit den Terminen für Herbst/Winter 2019 ist fertig! Nähere Informatioen finden Sie hier... |
||
|
Das Hallenbad Bodenwerder wird am Sonntag, den 01.09.2019, ab 10.00 Uhr wieder für den allgemeinen Badebetrieb geöffnet.
Die Bekanntmachung dazu finden Sie hier. |
||
![]() |
"Nachts im Freibad" Zelten mit Schwimmen bis 22:00 Uhr, Gruselgeschichten und Lagerfeuer stehen im Freibad Polle auf dem Programm! |
||
![]() |
Der Flyer des Freibads Polle mit den Terminen für die Saison 2019 ist fertig! |
||
![]() |
Termine zu den angebotenen Schwimmkursen im Freibad Polle finden Sie hier... |
||
![]() |
Das Hallenbad Bodenwerder ist in den Sommermonaten geschlossen und war daher lediglich bis zum 02.06.2019 geöffnet.
Hier in der Bekanntmachung können Sie weitere Informationen, u.a. Öffnungszeiten, nachlesen. |
||
![]() |
Das Hallenbad Bodenwerder ist in den Sommermonaten geschlossen und war daher lediglich bis zum 02. Juni 2019 geöffnet. Im Freibad Polle in der Robrexer Straße startet der allgemeine Badebetrieb am Sonntag, den 09. Juni 2019. |
||
Erster interaktiver Wanderweg in der Solling-Vogler-Region eingeweiht - Wichtelpfad Sievershausen Gerade erst vom Deutschen Wanderverband erneut zum kurzen thematischen Qualitätsweg „familienspaß“ ausgezeichnet, erfährt der Wichtelpfad in Sievershausen als erster interaktiver Wanderweg in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland eine weitere Aufwertung. Doch was bedeutet eigentlich „interaktiv“? |
|||
Bei der SVR läuft‘s rund Geschäftsjahr 2018 war für die Solling-Vogler-Region überaus erfolgreich / Neue Vorstandsmitglieder gewählt Ein weiteres Jahr – und mit ihm eine erfolgreiche Saison – ist vergangen und die Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) hat am 26. März zur alljährlichen Mitgliederversammlung ins Haus des Gastes in Neuhaus eingeladen. Theo Wegener, Geschäftsführer der SVR, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 zurück. |
|||
![]() |
Feste feiern und Traditionen erleben - Veranstaltungskalender 2019 der Solling-Vogler-Region informiert wann und wo
|
||
Wie aus dem Ei gepellt - Solling-Vogler-Region freut sich über neues Mitglied im Echt!-Netzwerk
|
|||
![]() |
Souvenirs und Kartenmaterial rund um die Uhr
|
||
![]() |
Eine Nacht wie keine andere
|
||
![]() |
Urlaubssaison 2019 im Blick - Solling-Vogler-Region bereitet Urlaubsplaner mit Gastgeberverzeichnis für die kommende Saison vor Die aktuelle Urlaubssaison läuft auf Hochtouren. Bereits jetzt tummeln sich viele Gäste in der Region und genießen ein paar freie Tage. Für das Team des Touristikzentrums der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) ist das jedoch kein Grund, die Beine hochzulegen. Ganz im Gegenteil. Denn schon jetzt laufen die Vorbereitungen für das kommende Jahr und damit verbunden auch die Planungen für den Urlaubskatalog 2019. |
||
![]() |
Fit für die Zukunft - Solling-Vogler-Region richtet in allen elf Mitgliedsorten kostenfreien WLAN-Hotspot für Gäste ein Mal eben die neusten Emails lesen, den aktuellen Wetterbericht checken, einen Schnappschuss in den sozialen Medien hochladen oder nach Sehenswürdigkeiten vor Ort suchen: Schnell an Informationen zu gelangen, ist in der heutigen Zeit selbst von unterwegs aus kein Problem mehr. |
||
![]() |
Imagefilm wirbt für die Regionalmarke Echt! der Solling-Vogler-Region Die Dreharbeiten sind beendet, der Feinschliff im Studio in Form von Schnitt, Ton, musikalischer Untermalung und Farbabstimmung erfolgt. Nun ist es soweit: Die finale Fassung des ersten Imagefilms der Regionalmarke Echt! ist fertig und ab sofort auf der Homepage und in den Social Media Kanälen der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) zu sehen. |
||
![]() |
Neue Anbieter der Regionalmarke Echt! erhalten Auszeichnung Lokale Vielfalt, wie sie im Buche steht, gebündelt unter einem Dach: Das sind die Produkte der Regionalmarke „Echt!“ der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR). Was einst mit der Idee, regionale Wirtschaftskreisläufe zu stärken und ein einzigartiges unternehmerisches Netzwerk von Anbietern heimischer Waren zu schaffen, begann, hat sich heute zu einem wahren Aushängeschild entwickelt, das sich weit über die lokalen Grenzen hinaus einen Namen gemacht hat. Denn so unterschiedlich die einzelnen Waren sind, ihnen ist allen etwas gemein: Sie sind unverwechselbar, regionaltypisch, traditionell, von ausgezeichneter Qualität und werden in sowie mit Rohstoffen aus der Solling-Vogler-Region hergestellt. |
||
Top Trails of Germany - Video zum Weserbergland-Weg
|